Wenn man mal anfängt …

Erste Übungen: Voltmessung

Schon häufig hatte ich in Foren von einem raspberry PI gelesen. Dies sind kleine Mini-Computer, auch Einplatinen-Rechner genannt. Eine ähnliche Klasse stellen die arduinos dar. Diese Geräte verbrauchen wenig Strom (im Bereich MilliAmpere) im Gegensatz zu Laptops. Und natürlich nehmen Sie viel weniger Platz weg und kosten unter 10 €! Nur man muß die Dinger selber programmieren in einer C ähnlichen Sprache. Das schien mir bisher viel zu kompliziert. Aber durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen, weil ich mich mit den NMEA-Datensätzen befasst habe. Und dahinter steckt ein Matthias Busse von Busse Yachtshop aus Kiel.

Nun habe ich mir zu Weihnachten selber einen kleinen Experimentierbaukasten geschenkt. Und perfekt war die Infektion mit dem Arduino-Virus. Schnell kommt man da zu immer komplexeren Projekten. Zunächst habe ich die seriellen Daten der NMEA Protokolle eingelesen. Dazu muß man sich zunächst einen RS232/USART-Wandler bauen. Und spätestens hier kommt der Lötkolben zum Einsatz. Oh mein Gott! Man liest sich immer tiefer in die Gebiete ein und kommt so zu immer besseren Lösungen – nur hat man gar kein Problem dazu!

Mittlerweile habe ich damit zu Hause eine webbasierte Wetterstation gebaut, die mit dem ipad gesteuert werden kann. Aller Versuche die Daten irgendwie auf LCD Displays abzubilden habe ich damit nun hinter mir gelassen. Die Oberfläche ist das ipad oder das iphone. Keine zusätzlichen Schalter oder Displays.

Für die Carusa möchte ich nun eine Motorüberwachung bauen, die Temperatur, Batterieladung, Motorstunden etc. ausliest, speichert und verarbeitet. Das braucht man alles nicht, aber der Weg ist das Ziel.

Dies ist ein WebServer mit SD-Card und Temperatursensor

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s